Kritik zu IMPERFETTO in der Wormser Zeitung , 20.3.12
Ulrike Schäfer : Werke berühren die Seele
"Die Ausstellung IPERFETTO im Kunstverein ist sowas wie ein Heimspiel für Brigitte Kümmell und Richard Schimanski ,... Beide sind in der Wormser Kunstszene so bekannt , dass sich bei der Vernissage erfreulich viele Menschen in den Räumen des Kunstvereins drängten .
In den Schaufenstern haben die Künstler ihre Visitenkarte abgegeben . Kümmell hat zwei ihrer originell bestückten Guckkästen ausgestellt - Dr. Schuth, künstlerischer Leiter des Kunstvereins , wird später in diese Zusammenhang von der "Poesie der einfachen Dinge" sprechen - und lässt ein Spielzeugschiff im Blecheimer auf Welt-reise gehen ...
Brigitte Kümmells Leuchtkästen, die die ganze Schmalseite des Raumes einnehmen ,sind dagegen kleine bunte Welten aus dreidimensionalen Fotocollagen . Die Künstlerin , die einige zeit als Bühnenbildnerin gearbeitet hat , hat Reiserinnerungen , üppige Vegetationen und Zeichnungen von verschollenen historischen Prachtbauten kunstvoll übereinander gelegt und farblich fein komponiert . Verfremdende Elemente machen neugierig auf die Geschichten , die sich mit den Bildern verbinden mögen .
Daneben zeigt Kümmell eine Serie von Fotografien , in denen das bereits erwähnte Modellbauschiffchen leitmotivisch Fahrt aufnimmt . Es zieht über das schlierende Meer , das genau besehen eine Holzplatte ist und kreuzt auf Packpapier , es hängt als Schattenbild am Fenster und misst sich selbstbewusst mit einer Schere . BK spriche liebevoll von "Gullivers Reisen" .
Auch Malereien mit spinnwebfeinen Gebilden hat die Künstlerin mitgebracht , und schliesslich thematisiert sie auf zwei ihrer eindruckvollsten Werke aich die Anwesenheit eines Abwesenden . Und hier schliesst sich der Kreis zu Bollanski , der diese ganze Ausstellung einer abwesend Anwesenden widmet .